Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Presslufttauchen

PressluftTaucher

Am 28.11.2024 wurde die Sparte Presslufttauchen in der HTG gegründet, zum Spartenleiter wurde Jens Krater gewählt.

 

In dieser Sparte können sich besonders viele Tauchinteressierte wohl fühlen, da die Themenbereiche rund um das Tauchen mit Druckluft weiter gefächert sind, als dies auf den ersten Blick zu scheinen mag.

Lungenautomaten, egal ob Kompakt- oder Einschlauchregler, sind sicher ein zentraler Bestandteil des Presslufttauchens. Doch darin erschöpfen sich die interessanten Themen nicht. Die Entwicklung der Hilfsmittel zur Bestimmung von Deko-Zeiten bis zu den ersten Tauchcomputern, exotische Tariermittel und Aufstiegshilfen oder Berichte um alte Werkzeuge sollen genau so das Spartenleben erfüllen, wie der Austausch über die Möglichkeiten, die alten Schätzchen in gutem Zustand zu erhalten. Auch historische ABC-Ausrüstung oder auch heißgeliebte andere alte Ausrüstung kann hier gerne gezeigt, vorgeführt und bewundert werden. 

 

Mit anderen Worten: Die Sparte Presslufttauchen bietet für jeden Tauchinterressierten eine Plattform zum Austausch über historisches Tauchen.

Dabei ist „Tauchinteresse“ die einzige Voraussetzung, aktives Tauchen oder der Besitz von eigener historischer Ausrüstung hingegen nicht.

 

Neugierig geworden?

Dann einfach bei Jens unter melden.

 

Für jedes Jahr sind mehrere virtuelle Treffen im Wege von Video-Konferenzen geplant, da unsere Mitglieder ja über ganz Deutschland und mitunter sogar darüber hinaus verteilt sind.

Doch auch mindestens zwei mal jährlich sind Treffen an Seen geplant, um historische Ausrüstung stolz zu präsentieren, oder sogar vorzuführen – und natürlich auch gemeinsam zu Tauchen.

 

Die Termine dieser Treffen werden jeweils auf der ersten virtuellen Zusammenkunft mit allen Sparten-Mitgliedern abgestimmt.